Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei suralonthevia im Mittelpunkt. Erfahren Sie detailliert, wie wir mit Ihren Informationen umgehen.
1. Verantwortlicher und Kontaktdaten
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist suralonthevia, eine führende Finanz-Franchise-Plattform in Deutschland. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
suralonthevia
Hochwaldstraße 57A
51580 Reichshof, Deutschland
Telefon: +49 89 18958461
E-Mail: info@suralonthevia.com
Datenschutzbeauftragter
Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen zum Datenschutz zur Verfügung. Sie erreichen diesen unter derselben Adresse mit dem Zusatz "Datenschutzbeauftragter" oder direkt per E-Mail an datenschutz@suralonthevia.com.
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Bei der Nutzung unserer Website erheben wir verschiedene Arten von Daten, um Ihnen optimale Services zu bieten und unsere Plattform kontinuierlich zu verbessern. Dabei unterscheiden wir zwischen automatisch erfassten Daten und bewusst von Ihnen übermittelten Informationen.
Automatisch erfasste Daten
- IP-Adresse und Browserinformationen
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Aufgerufene Seiten und Verweildauer
- Übertragene Datenmenge
- Meldung über erfolgreichen Abruf
Bewusst übermittelte Daten
- Name und Kontaktdaten bei Registrierung
- E-Mail-Adresse für Newsletter-Anmeldung
- Nachrichteninhalte bei Kontaktaufnahme
- Präferenzen und Einstellungen
- Feedback und Bewertungen
Besondere Kategorien personenbezogener Daten
Wir verarbeiten grundsätzlich keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten wie Gesundheitsdaten, politische Meinungen oder religiöse Überzeugungen, es sei denn, Sie teilen diese freiwillig mit uns oder eine Rechtsgrundlage erfordert dies ausdrücklich.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle darauf ausgerichtet sind, Ihnen bestmögliche Services zu bieten und unsere Geschäftstätigkeit rechtmäßig zu führen.
Hauptzwecke der Datenverarbeitung
- Bereitstellung der Website: Technische Darstellung und Funktionalität unserer Online-Plattform
- Kundenservice: Bearbeitung von Anfragen, Support und individuelle Beratung
- Franchise-Services: Abwicklung von Franchise-Anfragen und Partnerschaften
- Marketing und Kommunikation: Newsletter, Produktinformationen und relevante Updates
- Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
- Sicherheit: Schutz vor Missbrauch und Gewährleistung der IT-Sicherheit
Wichtiger Hinweis: Ihre Daten werden ausschließlich für die angegebenen Zwecke verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn eine gesetzliche Grundlage dies erfordert.
4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt stets auf einer soliden rechtlichen Grundlage gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Art der Datenverarbeitung stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen.
Art. 6 Abs. 1 DSGVO - Rechtmäßigkeit der Verarbeitung
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a): Newsletter-Anmeldung, Marketing-Kommunikation
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b): Franchise-Verträge, Kundenbetreuung
- Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c): Aufbewahrungspflichten, Steuerrecht
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f): Website-Sicherheit, Analyse
Bei der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen führen wir stets eine Interessenabwägung durch, um sicherzustellen, dass Ihre Rechte und Freiheiten gewahrt bleiben. Sie haben jederzeit das Recht, dieser Verarbeitung zu widersprechen.
5. Weitergabe von Daten
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erbringung unserer Dienstleistungen notwendig oder gesetzlich vorgeschrieben.
Zulässige Weitergabe
- Auftragsverarbeiter (IT-Dienstleister)
- Steuerberater und Wirtschaftsprüfer
- Rechtsanwälte bei rechtlichen Streitigkeiten
- Behörden bei gesetzlicher Verpflichtung
Garantierte Sicherheit
- Auftragsverarbeitungsverträge
- Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen
- Minimierung der Datenweitergabe
- Verschlüsselte Datenübertragung
Internationale Datenübertragung
Sollte eine Übertragung von Daten in Drittländer außerhalb der EU notwendig sein, erfolgt diese ausschließlich unter Beachtung der DSGVO-Anforderungen. Wir stellen durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse sicher, dass Ihre Daten auch im Ausland angemessen geschützt sind.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenfrei und ohne Angabe von Gründen uns gegenüber geltend machen.
Ihre Rechte im Überblick
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Information über die Verarbeitung Ihrer Daten
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Korrektur unrichtiger Daten
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Löschen Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
- Einschränkung (Art. 18 DSGVO): Beschränkung der Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Erhalt Ihrer Daten in strukturiertem Format
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen die Verarbeitung
- Beschwerde (Art. 77 DSGVO): Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde
So können Sie Ihre Rechte ausüben:
Senden Sie uns eine E-Mail an info@suralonthevia.com oder kontaktieren Sie uns postalisch. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb eines Monats und informieren Sie über alle ergriffenen Maßnahmen.
Widerruf der Einwilligung
Falls die Verarbeitung Ihrer Daten auf einer Einwilligung basiert, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.
7. Datensicherheit und Speicherdauer
Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.
Technische Schutzmaßnahmen
- SSL-Verschlüsselung der Datenübertragung
- Sichere Server in deutschen Rechenzentren
- Regelmäßige Backups und Updates
- Firewall und Intrusion-Detection-Systeme
Organisatorische Maßnahmen
- Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzept
- Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
- Vertraulichkeitsverpflichtungen
- Regelmäßige Sicherheitsaudits
Speicherdauer und Löschkonzept
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies verlangen. Nach Ablauf der Speicherdauer werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht für die Vertragsabwicklung oder aus rechtlichen Gründen weiterhin benötigt werden.
- Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Bearbeitung
- Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (HGB)
- Steuerrelevante Daten: 10 Jahre (AO)
Kontakt bei Datenschutzfragen
Bei Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder zu dieser Datenschutzerklärung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
suralonthevia
Hochwaldstraße 57A, 51580 Reichshof, Deutschland
Telefon: +49 89 18958461 | E-Mail: info@suralonthevia.com
Wir bearbeiten Ihre Anfragen zeitnah und kompetent. Ihr Vertrauen in den Umgang mit Ihren Daten ist uns wichtig.